Diakonie-Kliniken expandieren

Veröffentlicht:

KASSEL (maw). Die Diakonie-Kliniken Kassel wollen nach eigenen Angaben mit dem Kauf der ortsansässigen Klinik Dr. Koch das Leistungs-Portfolio der Gruppe optimieren und bald eine der größten Frauenkliniken Hessens werden. Geschäftsführer Jens Wehmeyer erläutert die Vorteile, die die zusätzlichen Leistungen in Bezug auf die Medizin-Strategie des Hauses haben werden: "Wir wollen auf der einen Seite unsere Geburtshilfe und Frauenheilkunde stärken. Auf der anderen Seite wollen wir durch eine Stärkung der Chirurgie betonen, dass wir auch Notfall-Krankenhaus sind." Auch in der Kardiologie sehen die Diakonie-Kliniken Potenzial. Mittelfristig solle das in der Koch-Klinik herrschende Belegarzt-System so weiterentwickelt werden, dass die dort arbeitenden Mediziner als Honorarärzte in die Abteilungen integriert werden.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Fallbericht

Schäden an der Netzhaut nach dem Haarefärben

Leitartikel

Bundesweiter ePA-Roll-out: Reif für die E-Patientenakte für alle

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Lesetipps
Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?