Berlin

Energiesparer Vivantes Klinik ausgezeichnet

Veröffentlicht:

BERLIN. Das Vivantes Klinikum Neukölln hat durch konsequentes Energie-Management seit dem Jahr 2003 rund 15 Millionen Euro Energiekosten und 400.000 Megawattstunden Energie gespart. Es ist nun zum zweiten Mal als "Energiesparendes Krankenhaus" vom Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) ausgezeichnet worden.

Dieses Siegel erhielt das Berliner kommunale Großkrankenhaus erstmalig 2008. Es wurde nun nach Unternehmensangaben durch zusätzlich erzielte Energieeinsparungen erneuert. Trotz gestiegener Bettenzahl hat das Neuköllner Klinikum den Kohlendioxid-Ausstoß seit dem Jahr 2008 um weitere 19 Prozent gesenkt.

Der Geschäftsführende Direktor des Vivantes-Klinikums Christian Dreißigacker verweist auf die Vorbild-Funktion des Hauses in öffentlicher Trägerschaft: "Wir haben beim Klimaschutz eine gesellschaftliche Verantwortung und müssen gleichzeitig Ressourcen sparen", so Dreißigacker.

Das Baumanagement habe es durch gezielte Optimierungen und Baumaßnahmen geschafft, in den letzten fünf Jahren zusätzliche 4111 Tonnen CO2 zu vermeiden. "Schön wäre, wenn wir damit zum Vorbild für andere Gesundheitseinrichtungen werden könnten", so Dreißigacker weiter. (ami)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Leitartikel

Bundesweiter ePA-Roll-out: Reif für die E-Patientenakte für alle

Fallbericht

Schäden an der Netzhaut nach dem Haarefärben

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Lesetipps
Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?