Ermittlungen gegen Transplantations-Arzt

GÖTTINGEN (pid). Ein ehemaliger Transplantationschirurg des Göttinger Uniklinikums (UMG) steht unter dem Verdacht, gegen Geldzahlung einen ausländischen Patienten bevorzugt behandelt und diesem so zu einer neuen Leber verholfen zu haben.

Veröffentlicht:

Die Staatsanwaltschaft Braunschweig ermittelt wegen des Verdachts der Bestechlichkeit und Bestechung.

Anlass für die Ermittlungen sei ein anonymer Hinweis an die Deutsche Stiftung Organtransplantation gewesen, sagte eine Sprecherin der Strafverfolgungsbehörde.

Der 45-jährige Mediziner war seit Herbst 2008 am UMG als Leiter der Transplantationschirurgie tätig.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Bundessozialgerichtsurteil könnte Aussetzung der Abschläge bedeuten

Notfallversorgung: G-BA muss auch Stufe der Nichtteilnahme definieren

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Lesetipps
Stethoskop mit Doktorhut und Diplom

© yta / stock.adobe.com

Kolumne „Hörsaalgeflüster“

Die Approbationsordnung muss endlich reformiert werden!