Cyber-Sicherheit

FDP fordert Recht auf Verschlüsselung von Daten

Veröffentlicht:

BERLIN. Die FDP hat am Montag angesichts des Europäischen Datenschutztages ein Recht auf Verschlüsselung von Daten und Informationen gefordert. „Private und staatliche Datenkraken sind in Zeiten der Digitalisierung eine reale Gefahr“, sagte der Abgeordnete Jimmy Schulz, der dem Digitalausschuss im Bundestag vorsitzt, im Gespräch mit dpa. „Jeder Einzelne muss die Verfügungsgewalt über seine personenbezogenen Daten haben.“

Der jüngste Datendiebstahl habe die Gefahren noch einmal vor Augen geführt. Er forderte einen „Pakt für den Datenschutz“. Neben einem Recht auf Informationsverschlüsselung verlangte Schulz, die Mittel für die Stiftung Datenschutz zu Aufklärungszwecken aufzustocken.

Die Stiftung wurde 2013 mit Mitteln des Bundes gegründet. Darüber hinaus dürften „keine weiteren staatlichen Überwachungsmöglichkeiten geschaffen werden, auch nicht unter dem Deckmantel der Cybersicherheit“, sagte Schulz. (dpa)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Ermessensspielraum eingeräumt

Lauterbach: Schutz des Kindes geht vor Befüllungspflicht der ePA

Kritische Stimmen zur ePA

Elektronische Patientenakte: Wo die Schwachstellen sind

Manifest zur ePA

Warum die elektronische Patientenakte nicht zu retten ist

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Tipps für die Praxis

So entwickeln Sie Ihre Arztpraxis strategisch weiter

Sie fragen – Experten antworten

Herpes Zoster: Bei unbekanntem Immunstatus trotzdem impfen?

MVZ

Augenärzte stellen sich gegen Investoren mit Marktmacht

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?