Sachsen

Famulanten sollen Zuschuss erhalten

Veröffentlicht:

DRESDEN. Medizinstudenten, die eine Famulatur in einer ländlichen Hausarztpraxis in Sachsen absolvieren, sollten nach dem Willen des sächsischen Hausärzteverbands einen finanziellen Zuschuss vom Land bekommen.

Bei der Delegiertenkonferenz wurde die Landesregierung aufgefordert, "eine Unterstützung bezüglich Reise- und Pensionskosten zu ermöglichen".

Zwar ist durch die geänderte Approbationsordnung seit diesem Jahr im Studium eine 30-tägige Famulatur verpflichtend, allerdings gebe es keine Unterstützung bei Organisation und Finanzierung.

"Damit ist vorauszusehen, dass das Ziel, junge Studierende zeitig mit der Tätigkeit eines Hausarztes im ländlichen Raum vertraut zu machen, nicht erreicht werden wird", heißt es. (tt)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„ÄrzteTag“-Podcast

Warum brauchen wir Quoten in der Weiterbildung, Antje Bergmann?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Fallbericht

Schäden an der Netzhaut nach dem Haarefärben

Leitartikel

Bundesweiter ePA-Roll-out: Reif für die E-Patientenakte für alle

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Lesetipps
Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?