Geburtshilfe

Fast 11.000 Hebammen in deutschen Kliniken

Veröffentlicht:

Wiesbaden. Trotz oft schwieriger Arbeitszeiten ist die Zahl der Hebammen in Deutschland im Jahr 2015 leicht gestiegen. Das teilte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden am Dienstag mit. Insgesamt arbeiteten in den Krankenhäusern in Deutschland 10.919 Hebammen und Entbindungshelfer.

Die Mehrzahl von ihnen arbeiteten in fester Anstellung, dazu kamen 1838 Belegkräfte. Im Vergleich zum Vorjahr war das ein Anstieg um 1,4 Prozent, der aber ausschließlich auf die Festangestellten zurückzuführen war. Ihre Zahl stieg um 2,4 Prozent, während die Zahl der Belegkräfte um 3,4 Prozent zurückging. Männer sind in dem Berufsfeld weiterhin Exoten: So gab es in den Kliniken lediglich vier Entbindungshelfer.

Am 5. Mai ist der Internationale Hebammentag. Zahlen für das Jahr 2016 lagen noch nicht vor. (dpa)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Tipps für die Praxis

So entwickeln Sie Ihre Arztpraxis strategisch weiter

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Leitartikel

Bundesweiter ePA-Roll-out: Reif für die E-Patientenakte für alle

Fallbericht

Schäden an der Netzhaut nach dem Haarefärben

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Lesetipps
Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?