Bundesmantelvertrag

Formular für Kassenanfragen fehlt noch

Veröffentlicht:

NEU-ISENBURG. Zum 1. Oktober ist der neue Bundesmantelvertrag in Kraft getreten. Er schafft einheitliche Regeln für alle Kassenarten und macht die Trennung in Bundesmantelvertrag-Ärzte und Bundesmantelvertrag-Ärzte/Ersatzkassen überflüssig.

Laut Vertrag müssen die Kassen für formlose Anfragen bei Ärzten nun ein einheitliches Rahmenformular verwenden. Dieses ist allerdings noch nicht mit den Kassen abgestimmt, sondern befindet sich nach Informationen der "Ärzte Zeitung" derzeit in der internen Abstimmung in der KBV.

Nach der internen Abstimmung müsse noch die Verständigung mit den Krankenkassen folgen, so die KBV. Wann das neue Rahmenformular kommt, könne man daher noch nicht konkret sagen. Vorerst bleibe bei Kassenanfragen also noch alles beim Alten. (ger)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Freie Berufe

Dreiviertel aller Psychotherapeuten sind weiblich

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?

Lesetipps
Im Jahr 2023 wurden 10,8 Millionen Neuerkrankungen und 1,25 Millionen Todesfälle durch Tuberkulose registriert, mit stark heterogener globaler Verteilung.

© Dr_Microbe/stock.adobe.com

Vielversprechende Ergebnisse

Neue Strategie zur Tuberkulose-Früherkennung