Landgericht Schweinfurt

Frauen heimlich gefilmt: Bewährungsstrafe für Orthopäden

Weil ein Orthopäde Patientinnen und Mitarbeiterinnen auf der Toilette und in Behandlungsräumen heimlich gefilmt hatte, verhängte das Landgericht Schweinfurt eine Bewährungsstrafe von zwei Jahren.

Veröffentlicht:

Schweinfurt. Das Landgericht Schweinfurt hat einen Arzt zu einer zweijährigen Haftstrafe verurteilt, weil er Patientinnen und Angestellte heimlich auf der Toilette oder bei Behandlungen gefilmt hat.

Die Strafe, unter anderem wegen sexuellen Missbrauchs, wurde zur Bewährung ausgesetzt. Das teilte ein Landgerichtssprecher am Dienstag mit. Über das Urteil vom Montag hatte auch die „Main-Post“ berichtet.

Der Orthopäde hatte zu Prozessbeginn die heimlichen Bildaufnahmen gestanden und sich entschuldigt. Die Staatsanwaltschaft hatte in ihrem Plädoyer eine Freiheitsstrafe von dreieinhalb Jahren verlangt, die Verteidigung acht Monate Haft, ausgesetzt zur Bewährung.

Laut Anklage wurden acht Frauen zwischen 2016 und 2020 Opfer des Arztes. Der Mann soll unter anderem Patientinnen bei Untersuchungen die Brust massiert haben, obwohl es dafür keinen medizinischen Grund gegeben habe. Zwei in seiner Praxis angestellte Frauen soll er mit einer versteckten Kamera auf der Toilette gefilmt haben. (dpa)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Sonderberichte zum Thema

Musculoskeletal injuries in recreational and competitive sports

Accelerating the resolution of inflammation in a natural way

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Heel GmbH, Baden-Baden
Physiotherapie mit Ganzkörper-Elektromyostimulation ist effektiv

© Robert Kneschke / Fotolia

Chronischer nicht spezifischer Rückenschmerz

Physiotherapie mit Ganzkörper-Elektromyostimulation ist effektiv

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: miha bodytec GmbH, Gersthofen
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?

Lesetipps
Im Jahr 2023 wurden 10,8 Millionen Neuerkrankungen und 1,25 Millionen Todesfälle durch Tuberkulose registriert, mit stark heterogener globaler Verteilung.

© Dr_Microbe/stock.adobe.com

Vielversprechende Ergebnisse

Neue Strategie zur Tuberkulose-Früherkennung