KV-Neubau

Fünf Optionen für Rückzahlung

Veröffentlicht:

POTSDAM. Der Neubau der Brandenburger Ärzteschaft für ein gemeinsames Verwaltungsgebäude von Kassenärztlicher Vereinigung (KVBB) und Landesärztekammer in Potsdam liegt im Zeit- und Budgetplan.

Das berichtete KVBB-Chef Dr. Hans-Joachim Helming der Vertreterversammlung. Der Termin für die Eröffnung ist bereits auf Anfang Dezember festgesetzt. Gleichzeitig feiert die KVBB ihr 25 jähriges Bestehen.

Zur Finanzierung hat die KVBB knapp 7,37 Millionen Euro aus Immobilienverkäufen gewonnen. Aus einer Sonderumlage an die KV-Mitglieder wurden bisher mehr als 20,17 Millionen Euro erhoben.

Als "hochkomplexes Problemgeflecht" bezeichnete Helming die Rückzahlungsmodalitäten für die Sonderumlage von 1,125 Prozent. Geplant ist, dass die Rückzahlung im ersten Quartal 2017 beginnt. Der Haushaltsausschuss der KVBB diskutiert dazu nach seinen Angaben derzeit fünf verschiedene Optionen.

Der Zeitplan sieht vor, dass der Haushaltsausschuss im Oktober einen Beschluss fasst, der dann in der nächsten Vertreterversammlung im November vorgestellt und bestätigt werden soll. Wichtig sei, dass versucht werde, die Einzahlungen der Kollegen möglichst schnell zurückzuführen, sagte Helming. Bereits beschlossen sei, dass die eingesparten Mieteinnahmen in die Rückzahlung fließen sollen. (ami)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Leitartikel

Bundesweiter ePA-Roll-out: Reif für die E-Patientenakte für alle

Fallbericht

Schäden an der Netzhaut nach dem Haarefärben

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Lesetipps
Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?