Geldanlage

Gold glänzt in unsicheren Zeiten mehr

Veröffentlicht:

FRANKFURT/MAIN. Gold zieht derzeit wieder mehr Anleger an: Mit 1326,08 Dollar pro Feinunze (etwa 31,1 Gramm) erreichte der Goldpreis vor Kurzem zeitweise ein neues Jahreshoch an der Börse. Gold gilt vielen Anlegern als "sicherer Hafen" in unruhigen Zeiten.

Seit Beginn des Jahres hat das Edelmetall, bewertet in US-Dollar, etwa 15 Prozent an Wert gewonnen. Zuletzt sorgte der jüngste Raketentest Nordkoreas für eine Flucht von Investoren in die "Krisenwährung". Nach Einschätzung von Barnabas Gan von der Oversea-Chinese Banking Corp. in Singapur könnte sich der Goldpreis noch einige Zeit über der Marke von 1300 Dollar halten.

Es gebe keine Hinweise, die auf eine schnelle Lösung der Nordkorea-Krise hindeuteten. Da gleichzeitig der US-Dollar im Vergleich zum Euro an Wert einbüßte, hielten sich die Gewinne für Anleger in Gold allerdings eher in Grenzen. (dpa)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Überraschende Personalie

Eine Juristin wird Gesundheitsministerin: Das ist Nina Warken

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?