Medizintechnik

Helium wird deutlich teurer

Veröffentlicht:

HANNOVER. Weltweit hat die verfügbare Heliummenge stark abgenommen. Wie die Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) in Hannover am Mittwoch berichtete, sank die verfügbare Heliummenge 2018 auf den niedrigsten Stand seit 2003. Das Edelgas ist für die Medizintechnik ein wichtiger Rohstoff.

Neben technischen Problemen im Haupterzeugerland USA sollen vor allem Lieferengpässe in Katar eine Rolle spielen, wie Harald Elsner von der BGR berichtete. Nach Deutschland importiertes Helium wurde laut BGR deutlich teurer.

Der durchschnittliche Preis habe zwischen 2017 und Juni 2019 um ein Fünftel zugelegt. Deutschland verbraucht im weltweiten Vergleich die fünftgrößte Menge des Edelgases. (dpa)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Randomisierte kontrollierte Studie

Automatisierte Insulinabgabe auch bei Typ-2-Diabetes von Vorteil?

Untersuchung nach stumpfem Trauma

Abdominale CT bei Kindern: 40 Prozent mit Zufallsbefunden

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Koalitionsvertrag im Pädiatrie-Check: „Man zeigte sich stets bemüht“

Lesetipps
Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?