Gesundheitsdaten

In zehn Jahren automatische Übertragung?

Veröffentlicht:

MÜNCHEN. 80 Prozent der Deutschen werden nach eigener Einschätzung 2025 ein Smartphone besitzen, 64 Prozent ein "Wearable", also smarte Accessoires oder Kleidung. Darunter zu subsumieren sind auch Wearable Devices, am Körper tragbare Medizinprodukte zum Beispiel zur Blutdrucküberwachung oder Blutzuckermessung.

Die Einschätzungen ergeben sich aus der für McAfee erstellten, nach Unternehmensangaben repräsentativen Studie "Sicherheit im digitalen Deutschland 2025".

Im August seien dafür 750 Deutsche befragt worden.

Laut Befragung erwarten über die Hälfte der Teilnehmer, dass sie medizinische Daten automatisch an einen Arzt übermitteln, und 68 Prozent werden Alarmsysteme für Haus oder Wohnung mit ihrem mobilen Gerät verknüpft haben.

Mobile Geräte würden dann nicht per PIN, sondern per Fingerabdruck oder Augenscan aktiviert, ist sich über ein Drittel der Deutschen sicher.

Und 65 Prozent der Deutschen freuen sich darauf, am Arbeitsplatz Unterstützung durch Roboter oder künstliche Intelligenz erfahren zu dürfen.

Wer auf geschützte Arbeitsdokumente zugreifen will, werde sich laut Umfrage per Gesichts- oder Stimmerkennung identifizieren müssen, meinen 58 Prozent der Befragten.

Zehn Prozent halten auch eine Identifikation per Chip-Implantat für denkbar. (maw)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kanadische Fall-Kontroll-Studie

Erhöhte Hypoglykämie-Gefahr nach Beginn einer Betablocker-Therapie beobachtet

Lesetipps
Stethoskop mit Doktorhut und Diplom

© yta / stock.adobe.com

Kolumne „Hörsaalgeflüster“

Die Approbationsordnung muss endlich reformiert werden!

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung