PLATOW-Empfehlung

Isra-Zukäufe bieten auch Anlegern neue Chancen

Veröffentlicht:

"Wir wollen unsere Margen immer verbessern", so Isra Vision-Vorstandschef Enis Ersü bei der Präsentation der Q1-Zahlen des laufenden Geschäftsjahres (per 30.9.). In den ersten drei Monaten erzielte das Bildverarbeitungsunternehmen immerhin eine EBT-Rendite von 16% und liegt damit auf Vorjahreskurs.

"Mindestens stabil" sollen sich die Margen denn auch im laufenden Fiskaljahr entwickeln, während für die Erlöse ein zweistelliges organisches Wachstum eingeplant ist. Dass Ersü daneben Zukäufe plant, betont er schon länger.

In den kommenden Wochen will der CEO jetzt zwei Akquisitionen bekanntgeben. Mit weiteren Zukäufen soll der Umsatz bis 2014/15 dann auf 150 Mio. Euro steigen. Zudem planen die Darmstädter in den nächsten zwölf Monaten die Expansion nach Indonesien.

Wegen der starken Nachfrage aus der Autoindustrie bleibt der Bereich Automotive zumindest in diesem Jahr der Wachstumstreiber.

Anleger kaufen das mit einem 12/13er-KG V von 8 günstige Papier bis 20 Euro. Den Stopp sollten sie auf 15,80 Euro legen.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Tipps für die Praxis

So entwickeln Sie Ihre Arztpraxis strategisch weiter

Sie fragen – Experten antworten

Herpes Zoster: Bei unbekanntem Immunstatus trotzdem impfen?

MVZ

Augenärzte stellen sich gegen Investoren mit Marktmacht

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?