Nordrhein

Jedes Jahr vier Millionen grüne Rezepte

Veröffentlicht:

KÖLN. In Nordrhein stellen die niedergelassenen Ärzte jährlich mehr als vier Millionen grüne Rezepte aus. Die KV Nordrhein und der Apothekerverband Nordrhein führen die hohe Akzeptanz auf eine 2004 begonnene Kooperation zurück: Die beiden Organisationen stellen Ärzten die grünen Rezepte auf Wunsch kostenlos zur Verfügung.

Sie sehen in den Verordnungen für nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel ein Instrument zur Verbesserung von Therapie und Therapietreue.

Zu Anfang der Kooperation griffen Mediziner jährlich rund eine Million Mal auf diese Möglichkeit zurück. Inzwischen ist es vier Mal so viel. Seit 2004 haben Patienten im Rheinland mehr als 30 Millionen grüne Rezepte erhalten. (iss)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Erweiterte Verordnungsmöglichkeiten

Anwalt: Das sind die rechtlichen Konsequenzen des Statine-Beschlusses

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Tipps für die Praxis

So entwickeln Sie Ihre Arztpraxis strategisch weiter

Sie fragen – Experten antworten

Herpes Zoster: Bei unbekanntem Immunstatus trotzdem impfen?

MVZ

Augenärzte stellen sich gegen Investoren mit Marktmacht

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?