Unternehmen

Johnson & Johnson kommt bei Actelion voran

Veröffentlicht:

NEW YORK/BASEL. Nach Angaben aus informierten Kreisen haben sich das Schweizer Pharmaunternehmen Actelion und der US-Konzern Johnson & Johnson im Zuge ihrer wieder aufgenommenen Gespräche auf einen vorläufigen Übernahmepreis für Actelion geeinigt. Strittig sei derzeit aber noch der Wert einer abzuspaltenden F&E-Einheit, berichtete die Nachrichtenagentur Bloomberg am Mittwoch.

Actelion und J&J hatten Ende November mitgeteilt, über eine "mögliche Transaktion" zu verhandeln. Mitte Dezember ließ Actelion verlauten, diese Gespräche abgebrochen zu haben, doch kurz vor Weihnachten saßen der PAH-Spezialist und J&J wieder an einem Tisch. (dpa/cw)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

MVZ

Augenärzte stellen sich gegen Investoren mit Marktmacht

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Fallbericht

Schäden an der Netzhaut nach dem Haarefärben

Leitartikel

Bundesweiter ePA-Roll-out: Reif für die E-Patientenakte für alle

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Lesetipps
Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?