PLATOW Empfehlungen

Jungheinrich bietet Anlegern noch Einstiegschancen

Veröffentlicht:

Ähnlich wie der Nebenwerteindex SDax legte auch die Vorzugsaktie von Jungheinrich im zweiten Halbjahr 2010 eine beachtliche Performance hin. Während das Papier im Dezember sogar über 30 Euro kletterte, ist der Januar bisher allerdings von einer Schwächephase geprägt.

Offenbar nahmen viele Anleger ihre Gewinne mit. Der Rückgang bietet nun wieder Einstiegschancen, denn operativ läuft es bei den Hamburgern.

Der Gabelstapler-Hersteller hatte zuletzt im November seinen 2010er-Ausblick auf Erlöse von "deutlich über 1,75 Milliarden Euro" erhöht und ein Ergebnis vor Zinsen und Steuern von "voraussichtlich über 80 Millionen Euro" in Aussicht gestellt.

Analysten sind sogar deutlich optimistischer und halten ein Ergebnis von bis zu 100 Millionen Euro für möglich. Dabei dürfte sich der gestiegene Verkaufsanteil an höhermargigen Produkten im Schlussquartal auszahlen.

Derweil setzen die Norddeutschen auf Dienstleistungen und Lösungen, wie ein neuartiges Navigationsgerät für Lagerfahrzeuge. Zudem präsentiert Jungheinrich aktuell ein fahrerloses Transportsystem. Anleger nutzen Kurse bis 28 Euro zum Einstieg.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?

Lesetipps
Im Jahr 2023 wurden 10,8 Millionen Neuerkrankungen und 1,25 Millionen Todesfälle durch Tuberkulose registriert, mit stark heterogener globaler Verteilung.

© Dr_Microbe/stock.adobe.com

Vielversprechende Ergebnisse

Neue Strategie zur Tuberkulose-Früherkennung