Antibiotikaverordnung

KV Nordrhein bietet Berichte an

Veröffentlicht:

Düsseldorf. Nordrheinische Ärzte können sich jetzt einen Überblick verschaffen über die Antibiotikaverordnungen in ihren Praxen. Die Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein (KVNo) bietet den verordnenden Fachgruppen im KVNo-Portal beginnend mit dem Abrechnungsquartal 2/2019 einen individuellen Antibiotikabericht.

Dort können die Ärzte sehen, wie groß der Anteil der Patienten mit mindestens einer entsprechenden Verordnung in den Praxen ist und welche Präparate sie am häufigsten verordnen. Gleichzeitig zeigt der Bericht, wie die Ärzte im Vergleich zu ihrer Fachgruppe dastehen. Die KV Westfalen-Lippe hat bereits gute Erfahrungen mit ihrem im November 2018 begonnenen Antibiotika-Reporting gemacht. (iss)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Zentrale EU-Zulassung

EMA-Ausschuss spricht sieben positive Empfehlungen aus

Erweiterte Verordnungsmöglichkeiten

Anwalt: Das sind die rechtlichen Konsequenzen des Statine-Beschlusses

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Versorgung von Privatpatienten

PKV-Vergütung bringt Praxen knapp 74.000 Euro zusätzlich

Lesetipps
Figuren betrachten eine Blatt mit einer Linie, die zu einem Ziel führt.

© Nuthawut / stock.adobe.com

Tipps für die Praxis

So entwickeln Sie Ihre Arztpraxis strategisch weiter