Westfalen-Lippe

Kammer drängt auf GOÄ-Novelle

Veröffentlicht:

KÖLN. Die Kammerversammlung der Ärztekammer Westfalen-Lippe (ÄKWL) drängt bei der Reform der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) zur Eile.

Die Delegierten haben das Präsidium der Bundesärztekammer (BÄK) einstimmig aufgefordert, keine Verzögerungen durch die privaten Krankenversicherer mehr hinzunehmen.

Wenn kurzfristig keine Einigung mit der PKV möglich sei, solle die BÄK ihren bereits ausgearbeiteten GOÄ-Vorschlag beim Bundesgesundheitsministerium einreichen, fordern die ÄKWL-Delegierten.

Der Arzt habe einen freien Beruf und habe wie alle anderen freien Berufe das Recht, seine Gebührenordnung selbst zu formulieren, heißt es in einem Beschluss der Kammerversammlung. (iss)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Koalitionsvertrag im Pädiatrie-Check: „Man zeigte sich stets bemüht“

Lesetipps
Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?