Groß-Gerau

Keine Strukturfonds-Mittel für Kreiskrankenhaus

Veröffentlicht:

GROSS-GERAU. Der Landkreis Groß-Gerau will das Kreiskrankenhaus Groß-Gerau in ein altersmedizinisches Zentrum umwandeln, bei dem die Stationen für Innere Medizin und Chirurgie sowie die Notfallversorgung erhalten bleiben. Das Hessische Ministerium für Soziales und Integration (HMSI) hat dem Kreis laut Techniker Krankenkasse nun mitgeteilt, dass für diese Pläne keine Mittel aus dem Strukturfonds zur Verfügung stehen werden. Die TK Hessen lobt diese "konsequente Entscheidung" des HMSI: "Für die Finanzierung derartiger Vorhaben ist der Strukturfonds nicht vorgesehen." (maw)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Stethoskop mit Doktorhut und Diplom

© yta / stock.adobe.com

Kolumne „Hörsaalgeflüster“

Die Approbationsordnung muss endlich reformiert werden!

Schutzmaßnahmen müssten immer wieder überprüft und angepasst werden, um unbefugte Zugriffe auf die Praxis-IT und damit auf die besonders sensiblen Patienten- und Abrechnungsdaten zu verhindern, so KBV-Vorstandsmitglied Dr. Sibylle Steiner.

© BRN-Pixel - stock.adobe.com

Cybersicherheit

IT-Sicherheitsrichtlinie gibt Arztpraxen ab Oktober neue Aufgaben