Arzthaftung

Kerstin Kols neue Chef-Schlichterin im Norden

Veröffentlicht:

HANNOVER. Kerstin Kols fungiert als neue Geschäftsführerin der Schlichtungsstelle für Arzthaftpflichtfragen der norddeutschen Ärztekammern. Die 47-Jährige übernahm nach Angaben der Ärztekammer Niedersachsen (ÄKN) im Juli das Zepter von Rechtsanwalt Dr. Johann Neu, der nach 36 Jahren in den Ruhestand ging.

Die Schlichtungsstelle ist zuständig für die Bundesländer Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Saarland, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und Thüringen. Laut ÄKN gehen jährlich mehr als 4200 neue Anträge bei der Schlichtungsstelle ein.

"Ich freue mich, dass die Schlichtungsstelle den Beteiligten ein so hoch qualitatives, effizientes und schnelles Verfahren zur Verfügung stellen kann", so Kols, die berufliche Stationen unter anderem bei der KV Niedersachsen und dem privaten Klinikbetreiber Rhön absolviert hat.

Sie habe sich zum Ziel gesetzt, die Option zum Schlichtungsverfahren und dessen Vorteile noch viel bekannter zu machen. "Schlichten statt Richten", so Kols, "kommt allen Beteiligten - Patienten, Ärzten und Haftpflichtversicherern - zugute." (maw)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Erweiterte Verordnungsmöglichkeiten

Anwalt: Das sind die rechtlichen Konsequenzen des Statine-Beschlusses

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Koalitionsvertrag im Pädiatrie-Check: „Man zeigte sich stets bemüht“

Lesetipps
Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?