Studie

Klinik-Personaler hadern mit Demografie

Veröffentlicht:

DÜSSELDORF/MÜNCHEN. Die deutsche Kliniklandschaft befindet sich im Wandel. Der demografische Wandel zwingt vor allem Personalverantwortliche in Krankenhäusern strategisch umzudenken und sich auf die Befriedigung der Bedürfnisse der jungen Ärzte-Generation zu konzentrieren.

Das geht aus der aktuellen Studie "Rollen von Fach- und Führungskräften im Krankenhaus der Zukunft - Herausforderungen für das Personalmanagement" der Unternehmensberatung Deloitte hervor, die der "ÄrzteZeitung" vorliegt.

Restrukturierung und ständiger Kostendruck seien neben dem demografischen Wandel zwei weitere Gründe dafür, dass Krankenhäuser immer größere Schwierigkeiten hätten, geeignetes Führungspersonal zu finden. (maw)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Koalitionsvertrag im Pädiatrie-Check: „Man zeigte sich stets bemüht“

Lesetipps
Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?