Wettbewerbszentrale
Kliniken dürfen keine Kreditkartengebühren verlangen
Seit letztem Jahr sind zusätzliche Entgelte für die Zahlung per Kreditkarte verboten. Das bekam ein Krankenhaus zu spüren, wie die Wettbewerbszentrale berichtet.
Veröffentlicht:
Bezahlen per Kreditkarte? Eine bayerische Klinik wollte dafür horrende Gebühren verlangen.
© Peter Atkins / Fotolia
Bad Homburg. Die Wettbewerbszentrale sieht in Einzelfällen noch Nachbesserungsbedarf beim Schutz von Verbrauchern vor zusätzlichen Entgelten beim Bezahlen, bilanzierte Rechtsanwalt Peter Breun-Goerke von der Zentrale zur Bekämpfung unlauteren Wettbewerbs in Bad Homburg. Teilweise müsse aber „noch nachjustiert werden“, so wie der Fall einer Klinik zeigt.
Die auffälligste Beschwerde, die 2019 bei der Wettbewerbszentrale einging: 250 Euro – und damit zehn Prozent der Rechnungssumme von 2500 Euro – verlangte ein bayerisches Krankenhaus als Gebühr, weil der Patient für seinen Krankenhausaufenthalt per Kreditkarte bezahlen wollte. Nach Intervention der Wettbewerbszentrale verpflichtete sich die Klinik den Angaben zufolge per Unterlassungserklärung dazu, in Zukunft auf die Erhebung solcher zusätzlichen Entgelte zu verzichten.