Frankfurt

Kliniken wollen mit Drohnen Blut verschicken

Veröffentlicht:

FRANKFURT. Mit fliegenden Drohnen wollen Frankfurter Krankenhäuser künftig beim Bluttransport Zeit sparen.

"Der Charme ist, dass wir lebensrettende Substanzen verschicken, keine Bücher", sagte Dennis Göbel, der Geschäftsführer der Agaplesion Frankfurter Diakonie-Kliniken, am Montag in Frankfurt.

Zwei Fluggeräte sollen von der Blutbank aus die drei Krankenhäuser der Gruppe mit Blutproben und -konserven versorgen.

Laut Göbel fliegen sie bei jedem Wetter dank Navigation und Sensoren weitgehend selbstständig. Das soll gerade im Feierabendverkehr Zeit sparen: 50 bis 70 Notfallfahrten zwischen Blutbank und Kliniken gebe es im Jahr.

Die ersten Tests seien erfolgreich, noch gebe es aber keine Rückmeldung der Behörden. (dpa)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Personalie

Neuer Chefarzt der Nephrologie in Kassel

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„Erheblicher zusätzlicher Beratungsbedarf“

Statine: Was der G-BA-Beschluss für Praxen bedeutet

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung