Betriebliches Gesundheitsmanagement

Klinikkonzern Sana setzt aufs Fahrrad

Veröffentlicht:

RUMMELSBERG. Bei seinem Betrieblichen Gesundheitsmanagement geht der private Krankenhauskonzern Sana neue Wege. Mitarbeiter des Krankenhauses Rummelsberg nahe Nürnberg hätten als erste im Gesamtkonzern die Möglichkeit, sich ein Dienstrad zu leasen, heißt es.

Das Unternehmen beschaffe Wunschräder, stelle sie Mitarbeitern zur Verfügung – und die monatliche Rate mindere das zu versteuernde Einkommen.

"Das Angebot soll unseren Mitarbeitern ermöglichen, aktiv zu werden und es als Ausgleich zum Berufsalltag zu nutzen", so Klinikgeschäftsführer Geschäftsführer Sebastian Holm. Die Räder können laut Sana auch privat genutzt werden. Zudem bestehe die Möglichkeit, für den Partner ein zweites Rad zu den gleichen günstigen Konditionen anzuschaffen. (maw)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Psychische Gesundheit

KKH: Stress auf der Arbeit nimmt weiter zu

Aktuelle AOK-Daten

Krankenstand auf hohem Niveau

Kooperation | In Kooperation mit: AOK-Bundesverband

Auswertung des WIdO-Instituts

Viele Fehltage gehen auf Langzeit-Erkrankungen zurück

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kanadische Fall-Kontroll-Studie

Erhöhte Hypoglykämie-Gefahr nach Beginn einer Betablocker-Therapie beobachtet

Lesetipps
Stethoskop mit Doktorhut und Diplom

© yta / stock.adobe.com

Kolumne „Hörsaalgeflüster“

Die Approbationsordnung muss endlich reformiert werden!

Kollegen, die gemeinsam eine BAG betreiben, müssen sich alle an der Versorgung beteiligen.

© Christin Klose / dpa Themendienst / picture alliance

Landessozialgericht

Auch in einer BAG muss sich jeder Arzt ausreichend an der Versorgung beteiligen

Eine Hand kratzt einen Ausschlag auf der Haut.

© Suriyawut / stock.adobe.com

Lebendimpfstoff untersucht

Impfung gegen Herpes zoster könnte auch Demenz vorbeugen