Klinikum Offenbach will 300 Stellen streichen

OFFENBACH (ine). Das Defizit des Klinikums Offenbach liegt zum Jahresende bei 46 Millionen Euro - das sind drei Millionen mehr als ursprünglich geplant. Der Sanierungsplan sieht vor, dass insgesamt 300 Stellen wegfallen sollen. Dies entspricht einem Kostenvolumen von etwa 15 Millionen Euro.

Veröffentlicht:

Im klinischen Sektor sind in diesem Jahr 91 von 1680 Stellen gestrichen worden. Bereits im Oktober hatte die Interims-Geschäftsführerin Franziska Mecke-Bilz mitgeteilt, dass die Personalkosten zwischen 2008 und 2010 von 93,5 Millionen Euro auf 101,4 Millionen Euro gestiegen sind.

Die Gesamtkosten des Klinikums seien in diesem Zeitraum - vor allem bedingt durch den Umzug in den Neubau - um elf Prozent jährlich in die Höhe geschossen, während die Erlöse pro Jahr nur um 2,8 Prozent gesteigert werden konnten.

Die Geschäftsführerin - ihr Vertrag läuft im Januar aus - hofft, dass das Klinikum in drei Jahren schwarze Zahlen schreibt.

Wie berichtet, hatte die Stadt die Leitung des Hauses im Sommer vorübergehend dem Berliner Krankenhauskonzern Vivantes übertragen.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Tipps für die Praxis

So entwickeln Sie Ihre Arztpraxis strategisch weiter

Sie fragen – Experten antworten

Herpes Zoster: Bei unbekanntem Immunstatus trotzdem impfen?

MVZ

Augenärzte stellen sich gegen Investoren mit Marktmacht

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?