Cuxhaven

Klinikum geht von Rhön an Helios

Veröffentlicht:

BONN/CUXHAVEN. Wie der private Krankenhausbetreiber Rhön-Klinikum AG meldet, hat das Bundeskartellamt nach einer erneuten Prüfung der regionalen Wettbewerbssituation den Trägerwechsel des Klinikums Cuxhaven zu den Helios Kliniken freigegeben.

Rhön habe daher auf der entsprechenden vertraglichen Grundlage die Einrichtung unverzüglich auf Fresenius/Helios übertragen. Das Krankenhaus in Cuxhaven ist eines von insgesamt 40 Kliniken und 13 medizinischen Versorgungszentren, die die Fresenius-Kliniksparte Helios Anfang des Jahres für drei Milliarden Euro übernommen hatte.

Helios hatte Rhön ursprünglich komplett übernehmen wollen, war aber am Widerstand einiger Konkurrenzunternehmen gescheitert. (maw)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Koalitionsvertrag im Pädiatrie-Check: „Man zeigte sich stets bemüht“

Lesetipps
Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?