Für Arztpraxen

Leitfaden zu Schülerpraktika

Veröffentlicht:

BERLIN. Arztpraxen sind begehrte Ausbildungspartner. Wie berichtet, steht die Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten (MFA) auf Platz vier der Wunsch-Ausbildungsberufe junger Mädchen.

Viele Jugendliche und junge Erwachsene verbinden mit dem Berufsbild MFA unter anderem die Aussicht auf ein hohes Einkommen oder die Chancen auf berufliche Aufstiegschancen.

Arztpraxen bekommen daher regelmäßig Anfragen von Schülern, die Interesse an einem Betriebspraktikum haben.

Die Vorteile liegen auf der Hand: Den Jugendlichen dient das Praktikum als Orientierungshilfe bei der Berufswahl, Praxischefs können es für die Nachwuchsgewinnung nutzen.

Der NAV-Virchowbund hat nun das Merkblatt "Schülerpraktika in Arztpraxen" aufgelegt, in dem er darauf hinweist, was Ärzte als Arbeitgeber beachten müssen, wenn sie ein solches Praktikum anbieten. (maw)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?

Lesetipps
Im Jahr 2023 wurden 10,8 Millionen Neuerkrankungen und 1,25 Millionen Todesfälle durch Tuberkulose registriert, mit stark heterogener globaler Verteilung.

© Dr_Microbe/stock.adobe.com

Vielversprechende Ergebnisse

Neue Strategie zur Tuberkulose-Früherkennung