Digitale Verordnung
Medatixx entwickelt mit Zur Rose
Der Praxis-EDV-Anbieter Medatixx entwickelt in Allianz mit der DocMorris- Mutter Zur Rose eine E-Rezept-Software.
Veröffentlicht:Eltville/Berlin. Der Praxis-EDV-Anbieter Medatixx ist mit dem Berliner IT-Unternehmen eHealth-Tec eine Kooperation zur Anbindung seiner Arzt-Kunden an ein digitales Verordnungssystem eingegangen. Wie Medatixx am Mittwoch verlauten ließ, sollen Ärzte ab Mitte August dieses Jahres zumindest technisch in der Lage sein, elektronische Rezepte auszustellen. Mittels qualifizierter elektronischer Signatur (QES) stelle der Arzt eine digitale Verordnung aus, heißt es, die er dann dem Patienten in Form eines QR-Codes übermittelt. Die Einlösung erfolge „barriere- und diskriminierungsfrei über den Anschluss von Vor-Ort- und Versandapotheken oder Plattform-Apps“.
Mit Praxissoftware-Systemen von Medatixx arbeiten laut Anbieter aktuell 38 .000 Ärzte in 21 .000 humanmedizinischen Praxen, Medizinischen Versorgungszentren und Ambulanzen. Kooperationspartner eHealth Tec ist eine Tochter des börsennotierten Schweizer Ärztegrossisten und Apothekenbetreibers Zur Rose AG, der Konzernmutter unter anderem des niederländischen Arzneimittelversenders DocMorris.
„Das elektronische Rezept komplettiert die digitale Sprechstunde per Telefon oder Video und bietet Arzt und Patient einen echten Mehrwert“, ist Medatixx-Geschäftsführer Jens Naumann überzeugt. Verbindlich in die Regelversorgung integriert werden soll das E-Rezept laut Entwurfsfassung des Patientendatenschutzgesetzes allerdings erst Anfang 2022. (cw)