Reha-Gruppe

Median setzt auf Green Hospital

Veröffentlicht:

BERLIN. Die Median Kliniken wollen den CO2-Ausstoß bei der Stromerzeugung für ihre Häuser massiv reduzieren, in einer ersten Phase um mindestens 3,5 Millionen Tonnen jährlich.

Später sollen es gar 5,2 Millionen Tonnen per annum werden. Laut Geschäftsführer Hartmut Hain werden zunächst 23 der bundesweit 42 Häuser des Reha-Unternehmens mit Blockheizkraftwerken ausgestattet, in denen gasbetriebene Turbinen arbeiten.

Das koste rund sechs Millionen Euro, heißt es. Dem stünden aber "eine maximale Ausnutzung des Erdgases als Energieträger sowie staatliche Förderprogramme gegenüber". (eb)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Überraschende Personalie

Eine Juristin wird Gesundheitsministerin: Das ist Nina Warken

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?