Unternehmen

Medios kündigt für 2018 starke Zahlen an

Veröffentlicht:

BERLIN. Der börsennotierte Pharmahändler und Apothekendienstleister Medios AG kündigt für das laufende Geschäftsjahr starkes Wachstum an: Der Gruppenumsatz soll um 26 Prozent auf rund 320 Millionen Euro zulegen. Der Gewinn vor Steuern und vor Kosten für ein Aktienoptionsprogramm soll um 37 Prozent auf 11,0 Millionen Euro steigen. Begründet wird die optimistische Erwartung mit neuen Produktangeboten und einem wachsenden Kundenkreis.

Medios betätigt sich als Großhändler für hochpreisige Spezialitäten etwa gegen Krebs, Autoimmunerkrankungen, Hepatitis oder HIV. Außerdem fertigt das Unternehmen GMP-konform Zubereitungen für Apotheken, etwa patientenindividuelle Infusionen oder parenterale Ernährungslösungen.

Dieses Jahr sei geplant, den Herstellbetrieb für nicht-zytostatische Zubereitungen zu vergrößern. Außerdem sollen wie es heißt "wesentliche Betriebsteile" der BerlinApotheke übernommen werden, die Medios-Chef Manfred Schneider gehört. Der Erwerb werde ohne Aufwendung von Barmitteln im Wege einer Sachkapitalerhöhung gegen Ausgabe neuer Aktien an Schneider erfolgen.

Medios ist seit 2016 börsennotiert. Die Aktie ist am regulierten Markt in Frankfurt sowie an der Börse Hamburg-Hannover gelistet. Die Marktkapitalisierung beträgt aktuell rund 286 Millionen Euro. (cw)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Welche Endpunkte sind patientenrelevant?

Patientenrelevanz: Ein Kommentar aus juristischer Sicht

Kooperation | In Kooperation mit: AbbVie Deutschland, DAK Gesundheit, MSD Sharp & Dohme, Novo Nordisk, Roche Pharma, vfa und Xcenda

MVZ

Augenärzte stellen sich gegen Investoren mit Marktmacht

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Tipps für die Praxis

So entwickeln Sie Ihre Arztpraxis strategisch weiter

Lesetipps
Bald nicht nur im Test oder in Showpraxen: Auf einem Bildschirm in der E-Health-Showpraxis der KV Berlin ist eine ePA dargestellt (Archivbild). Nun soll sie bald überall zu sehen sein auf den Bildschirmen in Praxen in ganz Deutschland.

© Jens Kalaene / picture alliance / dpa

Leitartikel

Bundesweiter ePA-Roll-out: Reif für die E-Patientenakte für alle

Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung