Tarifvertrag

Mehr Pflegepersonal für Klinikum Brandenburg

Veröffentlicht:

BRANDENBURG AN DER HAVEL. 80 Pflegekräfte will das Klinikum Brandenburg bis zum Jahr 2021 zusätzlich einstellen. Das sieht das Eckpunktepapier für einen Tarifvertrag vor, auf das sich die Klinikleitung mit der Gewerkschaft ver.di verständigt hat.

Die Zahl der Pflegekräfte soll damit auf 321 Vollzeitstellen steigen. Geschäftsführerin Gabriele Wolter und Gewerkschaftsvertreterin Heike Spies wollen mit dem Tarifvertrag deutschlandweit Maßstäbe setzen, heißt es. „Mit beispielgebenden Arbeitsbedingungen und der Unterstützung unserer Kolleginnen und Kollegen werben wir jetzt für den Wechsel von zahlreichen Pflegekräften in das Städtische Klinikum Brandenburg“, erklärten sie.

Neben Neueinstellungen sind verbindliche Mindestbesetzungen der Stationen mit examinierten Pflegekräften vereinbart. Die Sollbesetzung bemisst sich an der Zahl belegter Betten. Bei Unterschreitung sollen spätestens nach 24 Stunden Entlastungsmaßnahmen greifen. Im Notfall sind dabei auch Aufnahmestopps vorgesehen.

Flexible Arbeitszeitmodelle, Springer-Pools und Flex-Zulagen sollen helfen, die Mindestbesetzungen zu gewährleisten. (ami)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Tipps für die Praxis

So entwickeln Sie Ihre Arztpraxis strategisch weiter

Sie fragen – Experten antworten

Herpes Zoster: Bei unbekanntem Immunstatus trotzdem impfen?

MVZ

Augenärzte stellen sich gegen Investoren mit Marktmacht

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?