Broschüre „OTC-Daten 2023“
OTC-Markt wieder auf Vor-Corona-Niveau
Absatz- und Umsatzzuwächse im OTC-Markt erreichten ihren Höhepunkt im vierten Quartal 2022, wie die aktuellen Daten des Bundesverbands der Pharmazeutischen Industrie zeigen.
Veröffentlicht:
Von knapp 1,8 Milliarden abgegebenen Packungen im Jahr 2022 war nach Angaben des BPI mehr als jedes zweite Arzneimittel nicht verschreibungspflichtig.
© benjaminnolte / stock.adobe.com
Berlin. Zum ersten Mal seit Ausbruch der Corona-Pandemie erholt sich der OTC-Markt und befindet sich wieder auf Vor-Corona-Niveau. Darauf weist der Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie (BPI) am Mittwoch anlässlich der Veröffentlichung seiner Broschüre „OTC-Daten 2023“ hin. Demnach entfielen im vergangenen Jahr 55,6 Prozent des Gesamtmarktes auf OTC-Produkte.
„Absatz- und Umsatzzuwächse im OTC-Markt erreichten ihren Höhepunkt im vierten Quartal 2022. Infektionswellen im Jahr, insbesondere die Grippewelle im Dezember, führten zu einem ungewöhnlich hohen Bedarf an OTC-Arzneimitteln. Die Betrachtung des Marktes auf Monatsebene verdeutlicht diesen Zusammenhang. Stärkster Treiber für den Marktaufschwung waren vor allem Erkältungsmittel“, erklärt BPI-Hauptgeschäftsführer Dr. Kai Joachimsen. (eb)