Merck KGaA schafft Gewinnsprung

Veröffentlicht:

DARMSTADT (dpa). Beim Darmstädter Pharma- und Chemiekonzern Merck KGaA hat die Erholung im Chemiegeschäft zu einem kräftigen Gewinnanstieg geführt. Zugleich hob das Unternehmen den Ausblick erneut an. Das Ergebnis nach Steuern habe im zweiten Quartal um 70 Prozent auf 187 Millionen Euro zugelegt, teilte der DAX-Konzern am Donnerstag mit. Das operative Ergebnis verbesserte sich auf 326,2 Millionen Euro. Beim Umsatz verbuchte Merck ein Wachstum auf 2,2 Milliarden Euro nach 1,9 Milliarden Euro im Vorjahr. Konzernchef Karl-Ludwig Kley sagte, die Zahlen belegten, dass das gute erste Quartal "kein einmaliger Ausreißer nach oben war".

Für 2010 erwartet das Familienunternehmen nun, die Gesamterlöse der Merck-Gruppe einschließlich Millipore um 21 Prozent und das operative Ergebnis um 90 Prozent zu steigern. Mitte Juli hatte Merck die Übernahme des US-Unternehmens für 5,2 Milliarden Euro abgeschlossen.

Im Halbjahresvergleich stieg das Ergebnis nach Steuern in den ersten sechs Monaten 2010 um 124,3 Prozent auf 381,5 Millionen Euro. Die Gesamterlöse nahmen um 14,3 Prozent auf 4,3 Milliarden Euro zu.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Verantwortungsbewusstes Investment

„Nachhaltig – das heißt nicht, weniger Rendite bei der Geldanlage!“

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: der Deutschen Apotheker- und Ärztebank (apoBank)

Forschungsunternehmen auf Sparkurs

Evotec richtet sich neu aus und will Wachstum beschleunigen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Koalitionsvertrag im Pädiatrie-Check: „Man zeigte sich stets bemüht“

Lesetipps
Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?