Rheumatiker im Job
Mit Rheuma im Job: Bewerbungsstart für den RheumaPreis 2023
Der Preis zeichnet jeweils beide Seiten dafür aus, dass es Rheuma-Patienten trotz ihrer Erkrankung möglich ist, im Job zu bleiben, offen mit der Krankheit umzugehen und so anderen Mut zu machen.
Veröffentlicht:Berlin. Die Initiative RheumaPreis geht zum 15. Mal an den Start. Wie die Initiative am Dienstag mitteilte, können sich Arbeitgeber wie betroffene Arbeitnehmer ab sofort um die Teilnahme am RheumaPreis 2023 unter dem Motto „Rheuma Arbeit geben“ bewerben. Der Preis zeichnet jeweils beide Seiten dafür aus, dass es Rheuma-Patienten trotz ihrer Erkrankung ermöglicht wird, fest im Berufsleben zu stehen, offen mit der Krankheit umzugehen und damit anderen Betroffenen Mut zu machen.
Das Preisgeld in Höhe von jeweils 3000 Euro geht an erkrankte Berufstätige, den arbeitgebenden Betrieb würdigt eine Urkunde. Der RheumaPreis richtet sich laut Ausrichter an Angestellte ebenso wie an Selbstständige, an Menschen, die bereits im Beruf stehen ebenso wie an Auszubildende oder Studierende. Auch Rheuma-Betroffene, die im Familienmanagement gefordert sind, können teilnehmen. Bewerben können sich außerdem auch die Unternehmen, die sich aktiv für die Integration von Menschen mit Rheuma einsetzen. Die Bewerbungsfrist endet am 30. Juni 2023. Die Bewerbungsunterlagen stehen ab sofort unter www.rheumapreis.de zum Download bereit. (maw)