High-Tech-Messe CES

Mit medizinischem Touch

Veröffentlicht:

LAS VEGAS. Bereits zum 50. Mal präsentieren Technikunternehmen vom 5. bis 8. Januar in Las Vegas die Top Trends des digitalen Lebens. Dabei ist die International Consumer Electronics Show (CES) längst nicht nur etwas für den Privatnutzer.

Denn zu den Highlights dieses Jahres gehören laut dem Branchenverband Bitkom digitale Sprachassistenten, die auch im medizinischen Bereich den bürokratischen Alltag erleichtern können oder Menschen mit Handicap mehr Lebensqualität bringen.

Über die neuen Sprachassistenten lassen sich demnach nicht nur Geräte im Haushalt per Sprachbefehl steuern. Über sie könnten ebenso Suchmaschinen im Internet bedient, E-Mails diktiert oder Anrufe getätigt werden.

Ebenso gut vertreten werde das "Internet der Dinge" sein, berichtet der Verband. Das heißt, technische Gegenstände kommunizieren via Internet miteinander und schaffen es so, verschiedene Aufgaben für ihren Besitzer zu erledigen.

So würden etwa Haushaltsgeräte Wartungsinformationen an das Smartphone senden. Oder der Kühlschrank bestellt gleich selbst Lebensmittel-Nachschub.

Nach Angaben von Bitkom haben mehrere große Aussteller bereits Partnerschaften mit Start-ups angekündigt. Messebesucher dürften sich daher "auf innovative und manchmal auch kuriose Geräte freuen", so der Verband. Ebenfalls zu sehen sei einEtwa einen Scanner für das Badezimmer, der Hautprobleme entdecke. (reh)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

KV bittet Patienten um Geduld

In Brandenburg braucht der ePA-Rollout mehr Zeit

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Fallbericht

Schäden an der Netzhaut nach dem Haarefärben

Leitartikel

Bundesweiter ePA-Roll-out: Reif für die E-Patientenakte für alle

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Lesetipps
Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?