TRIP

Neue Doktorandenschule für Arzneiforschung

Veröffentlicht:

FRANKFURT / MAIN. Die Frankfurter Goethe-Universität hat mit der Else Kröner-Fresenius-Stiftung die Doktorandenschule "Translational Research Innovation - Pharma" (TRIP) eröffnet.

Laut Uni werden künftig vier bis acht Nachwuchsforscher als Stipendiaten ein Thema aus den Gebieten Multiple Sklerose, Schmerz, Autoimmunkrankheiten oder Diabetes bearbeiten, Indikationsgebiete, für die hohes medizinisches Interesse bestehe.

Gleichzeitig werde mithilfe eines innovativen Ausbildungskonzepts Nachwuchs für das geplante "House of Pharma" herangezogen.

Die Goethe-Universität weise als einzige deutsche Uni Arzneimittelforschung als universitären Forschungsschwerpunkt aus. (ck)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Koalitionsvertrag im Pädiatrie-Check: „Man zeigte sich stets bemüht“

Lesetipps
Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?