Neue Online-Terminvergabe am Start
Termine vom Patienten direkt online buchen lassen: Das bietet jetzt ein neues Web-Portal. Für Patienten und Ärzte ist der Service kostenlos - solange es nur um die Terminvereinbarung geht.
Veröffentlicht:
Doctor goes online - seine Terminverwaltung auch.
© Gina Sanders / fotolia.com
BERLIN (maw). Auf die Online-Terminvereinbarung hat sich das Berliner Start-up-Unternehmen Arzttermine.de spezialisiert. Auf der gleichnamigen Website werden nach eigenen Angaben Patienten und freie Arzttermine zusammengeführt.
Die gebuchten Termine erhalten die Patienten auf Wunsch als Kalendereintrag im Internetkalenderformat ics und können sich auch per SMS oder E-Mail erinnern lassen.
Auf Arzttermine.de haben Patienten die Möglichkeit, nach Wunschterminen zu suchen und diese direkt online zu buchen. Zur Zeit werde der Service in Hamburg, Frankfurt am Main und München für Zahnarzttermine angeboten.
Schnittstelle zur Praxissoftware
Weitere Städte wie Berlin, Köln, Düsseldorf, Leipzig, Stuttgart, sollen genauso folgen wie dieErweiterung auf verschiedene Disziplinen.
Die Nutzung des Service ist für Patienten kostenlos. Auch für Ärzte erfolgt das Einstellen der Termine unentgeltlich und unverbindlich - eine geringe Gebühr falle nur an, wenn sich eine Praxis im Marketing untertstützen lassen will. Darüber hinaus erhalte jede Praxis eine kostenfreie, suchmaschinenoptimierte Profilseite.
Über eine Schnittstelle zu gängigen Praxismanagementprogrammen bilde Arzttermine.de die freien Kapazitäten direkt auf der Website ab. Dadurch entfalle eine manuelle Eingabe durch Praxismitarbeiter.