Neues Protokoll soll Bankkunden schützen

NEU-ISENBURG (reh). Seit Jahresbeginn müssen Banken ihren Kunden ein Beratungsprotokoll aushändigen. Das soll vor allem vor Falschberatung schützen.

Veröffentlicht:

Ausgenommen von der neuen Protokollpflicht sind nur Anlageprodukte, die nicht unter das Wertpapierhandelsgesetz fallen, erklärt der Bundesverband deutscher Banken. Das sind zum Beispiel Tages- oder Festgeldanlagen. Ebenfalls kein Protokoll gibt es, wenn Bankkunden Wertpapiere ohne vorherige Beratung kaufen.

Fand die Beratung durch die Bank aber statt - und das gilt auch für telefonische Beratungen - sollte der Kunde unverzüglich ein Protokoll des Geprächs erhalten. Darin muss festgehalten werden, was der Anlass der Beratung war, wie die persönliche Situation des Kunden ist, die Wünsche des Kunden und die von der Bank ausgesprochene Empfehlung.

Die neue Protokollpflicht ist Bestandteil des "Gesetzes zur Neuregelung der Rechtsverhältnisse bei Schuldverschreibungen aus Gesamtemissionen und zur verbesserten Durchsetzbarkeit von Ansprüchen von Anlegern aus Falschberatung" (wir berichteten), dem Bundestag und Bundesrat bereits im Sommer 2009 zugestimmt hatten. Seit Januar ist das Gesetz in Kraft.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Tipps für die Praxis

So entwickeln Sie Ihre Arztpraxis strategisch weiter

Sie fragen – Experten antworten

Herpes Zoster: Bei unbekanntem Immunstatus trotzdem impfen?

MVZ

Augenärzte stellen sich gegen Investoren mit Marktmacht

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?