BDI

Nicht nur Finanzmittel umverteilen!

Veröffentlicht:

BERLIN. Der Präsident des Berufsverbands Deutscher Internisten (BDI), Dr. Wolfgang Wesiack, hat die geplante EBM-Reform kritisiert. "Uns fehlt kein neuer EBM zur Verteilung des Honorars, was uns fehlt, sind Finanzmittel für die ambulante Versorgung", sagte Wesiack.

Mit der geplanten Reform bleibe es bei einer Punktwert-Währung - gebraucht werde jedoch ein EBM in Euro und Cent. Neben pauschalierten Vergütungsformen müssten Einzelleistungen vergütet werden, die das jeweils arztgruppenspezifische Leistungsspektrum abbildeten.

Für diese Leistungen müsse es feste und kostendeckende Preise geben, forderte Wesiack. Diese müssten jährlich an die Kostenentwicklung angepasst werden. Die Vertragsärzte bräuchten schließlich eine sichere Kalkulationsgrundlage. (eb)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Alle Anpassungen sind noch nicht abgeschlossen

KV-Connect wird Ende Oktober abgeschaltet

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Leitartikel

Bundesweiter ePA-Roll-out: Reif für die E-Patientenakte für alle

Fallbericht

Schäden an der Netzhaut nach dem Haarefärben

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Lesetipps
Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?