Apps im Gesundheitswesen
Notfall-Medizin-App von Ärzten für Ärzte
Bei einem Notfall brauchen Ärzte vor Ort oft schnell Informationen, etwa zu Medikamenten. Die Notfall-Medizin-App hilft Ärzten vor Ort weiter.
NEU-ISENBURG (mn). Notärzte oder Ärzte im Bereitschaftsdienst haben immer wieder mit Ausnahmesituationen - etwa einem Blitzunfall oder Drogenmissbrauch zu tun. Aber auch bei Notfällen, die sich einigermaßen trainieren lassen, wie bei einem Herzinfarkt, kann es hilfreich sein, wenn sich der Arzt vor Ort schnell Informationen beschaffen kann, die er für die Behandlung des Patienten braucht.

Die Notfall-Medizin-App enthält über 200 Notfälle. In Abbildungen werden Notfallmaßnahmen Schritt für Schritt erklärt.
© Ärzte Zeitung
Aus diesem Grund hat ein Internist und Notarzt mit seinem Sohn, ebenfalls Mediziner, eine Notfall-Medizin-App für das iPhone oder iPad entwickelt. Diese App erklärt Notfallmaßnahmen Schritt für Schritt und enthält über 200 Notfälle, Abbildungen, Algorithmen sowie klinische Fotos.
Von A wie Abdomen bis Z wie Zyankali-Vergiftung finden Nutzer im Menüpunkt "Notfälle A-Z" Definitionen und Ursachen zu Notfällen, außerdem werden die Symptome und die Therapiemöglichkeiten erklärt. Die App gibt klare und konkrete Handlungshinweise, etwa zur Lagerung des Patienten und verlinkt auf notfallrelevante Medikamente.
Die wichtigsten Notfallmaßnahmen in alphabetischer Reihenfolge
Im Kapitel "Notfallmaßnahmen" werden die wichtigsten notfallmedizinischen Handlungsabläufe in alphabetischer Reihenfolge dargestellt, meist mit einem Foto oder einer Abbildung. Außerdem wird die Technik erklärt. Zum Beispiel unter dem Punkt "Atemwege freimachen", wird das Überstrecken des Kopfes oder der Esmarch-Handgriff erläutert und in Abbildungen dargestellt.
Notfall-Medizin
Preis: 9,99 Euro
Speicherplatz: 51,1 MB
Sprache: Deutsch, Englisch
Anforderung: kompatibel mit iPhone, iPod touch und iPad. Erfordert iOS 4.0 oder neuer.
Zum Download: iTunes-Store
Unter dem Menüpunkt "Medikamente" sind alle notfallmedizinisch relevanten Arzneien aufgeführt. Hier können Ärzte einen schnellen Zugriff auf alle Infos über Wirkungen, Nebenwirkungen, Dosierung und Kontraindikationen erhalten.
Die Notfall-Medizin-App ist für Ärzte, Notärzte, Rettungsassistenten und-sanitäter sowie für Bereitschaften und fortgebildete Ersthelfer gedacht, die mit der App alle Informationen bekommen, die sie direkt am Patienten benötigen.
Zudem können die Nutzer mithelfen die App zu verbessern. Ergänzungen und Verbesserungsvorschläge werden geprüft und in der nächsten Version integriert.
Lesen Sie dazu auch das Interview: "Die App-Entwicklung kostete 5000 Euro"