Unimedizin Halle
Notfall oder morgen zum Arzt? Digitaler Lotse hilft Patienten bei Selbsteinschätzung
Ein neues Digital-Angebot der Unimedizin Halle soll Patientinnen und Patienten helfen, besser einschätzen zu können, ob sie mit ihren Beschwerden ein Notfall sind oder nicht.
Veröffentlicht:Halle. Mit einem digitalen Gesundheitslotsen hilft die Unimedizin Halle Patientinnen und Patienten bei einer ersten Einschätzung, ob die Behandlung von Beschwerden warten kann oder ein Notfall vorliegt.
Die Patientinnen und Patienten beantworten einen Fragenkatalog. Anhand der Angaben bewertet die Software die Symptome und mögliche Vorerkrankungen und gibt eine Empfehlung, wie die Unimedizin Halle am Mittwoch mitteilte.
„So ermöglichen wir nicht nur die geeignete Versorgung zum richtigen Zeitpunkt, wir geben den Menschen auch mehr Sicherheit bei medizinischen Fragen und entlasten die Mitarbeitenden in der Notaufnahme“, erklärte Projektleiter Jens Schneider.
Das Angebot ist online rund um die Uhr erreichbar. Es handelt sich den Angaben zufolge um eine lernende, geschlossene Künstliche Intelligenz. In einer zweiten Stufe solle der digitale Gesundheitslotse ab Spätsommer 2023 in der Zentralen Notaufnahme genutzt werden, um behandelnden Ärzten zusätzliche Informationen weiterzuleiten. (dpa)