Die Meinung

PKV: Branche mit Handlungsbedarf

Von Herbert Fromme Veröffentlicht:
PKV: Branche mit Handlungsbedarf

© privat

Ein privater Krankenversicherer hat sich jetzt mit ungewohnt klaren Aussagen zur Branche aus der Deckung gewagt.

"Es bleibt nichts so, wie es ist", sagte der Chef der HUK-Coburg Wolfgang Weiler in einem Interview. "Die Reformbereitschaft der Branche könnte aus meiner Sicht ein bisschen größer sein", fügte er hinzu.

Klarer konnte der Angriff gegen den PKV-Verband und seinen Vorsitzenden Reinhold Schulte kaum formuliert sein. Damit bröckelt der Mythos von der geeinten PKV, die sich gegen Angriffe der Politik und der gesetzlichen Krankenkassen heldenhaft zur Wehr setzt, weiter.

Tatsache ist: In den Konzernzentralen der globalen Versicherer haben die Topmanager lange den Glauben an das deutsche System der Krankenvollversicherung verloren, auch wenn sie das nie laut sagen würden.

Hoch gehalten wird die Dualität zwischen privater und gesetzlicher Versicherung von den Versicherungsvereinen, deren Einnahmen häufig zum großen Teil aus der Krankenversicherung stammen. Jetzt meldet erstmals ein Vertreter eines Vereins Zweifel am System an. Der Handlungsbedarf für die Branche wächst.

Zur Person: Herbert Fromme ist Wirtschaftsjournalist in Köln.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Private Krankenversicherung

PKV-Verband dementiert „Trend zur Kürzung“

PKV-Marktführer

Debeka rechnet nicht mit Kostenschub durch neue GOÄ

Leitartikel zu „geringwertigen“ medizinischen Leistungen

Ärzte zwischen Überversorgung und Versorgungsdruck

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Tipps für die Praxis

So entwickeln Sie Ihre Arztpraxis strategisch weiter

Lesetipps
Bald nicht nur im Test oder in Showpraxen: Auf einem Bildschirm in der E-Health-Showpraxis der KV Berlin ist eine ePA dargestellt (Archivbild). Nun soll sie bald überall zu sehen sein auf den Bildschirmen in Praxen in ganz Deutschland.

© Jens Kalaene / picture alliance / dpa

Leitartikel

Bundesweiter ePA-Roll-out: Reif für die E-Patientenakte für alle

Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung