Monatelang dauerten die Gespräche für den größten Deal in der Pharmabranche seit neun Jahren. Verhandlungsführer auf Pfizer-Seite war ein Neuling in der Pharmabranche.

Pfizer-Vorstandsvorsitzender Jeffrey Kindler ist erst seit vier Jahren an Bord, von Haus aus ist der 53-Jährige Jurist - Absolvent der Eliteuniversität Harvard. Seine ersten Berufserfahrungen sammelte er als Anwalt und später bei General Electric und McDonald's.

Bis zu seiner Beförderung vom Vorstand zum Vorstandsvorsitzenden im Jahr 2006 wirkte Kindler bei Pfizer eher im Hintergrund, zuletzt als Chef der Rechtsabteilung.

Der Druck auf Kindler war groß: Durch auslaufende Patente wird Pfizer in den kommenden Jahren wichtige Umsatzanteile verlieren. Mit Sparmaßnahmen allein konnte Kindler darauf nicht reagieren. Jetzt scheint der neue Branchenführer gewappnet für Neues.(ava)

Lesen Sie dazu auch: Substanzerhalt statt Höhenflug Ein neuer Riese auch in Deutschland Was Sie über die Fusion wissen sollten Die Pipeline von Pfizer: Keiner investiert mehr Geld Wyeth: Schon früh auf Biotech gesetzt Die Pipeline von Wyeth: Ein Impfstoffspezialist

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Versorgung von Privatpatienten

PKV-Vergütung bringt Praxen knapp 74.000 Euro zusätzlich

Lesetipps
Figuren betrachten eine Blatt mit einer Linie, die zu einem Ziel führt.

© Nuthawut / stock.adobe.com

Tipps für die Praxis

So entwickeln Sie Ihre Arztpraxis strategisch weiter