COVID-19
Pharmaverband: Weltweit kein Mangel an Corona-Impfstoff
Globale SARS-CoV-2-Prävention: An Impfstoff fehlt es nicht – jedoch in vielen Ländern noch an durchdachten Impfkampagnen, so der Pharmaverband IFPMA.
Veröffentlicht:
Phiolen mit Nuvaxovid: An Corona-Impfstoff fehlt es nicht – aktuell übersteigt das Angebot die Impfnachfrage.
© Guido Kirchner / dpa / picture alliance
Genf. Weltweit stehen nach Angaben des internationalen Pharmaverbandes IFPMA mehr Corona-Impfdosen zur Verfügung als verabreicht werden können. „Das Impfstoff-Angebot übersteigt zur Zeit die Nachfrage“, sagte IFPMA-Generaldirektor Thomas Cueni in Genf. Es seien seit Beginn der Produktion gegen Ende 2020 rund 13,7 Milliarden Impfdosen hergestellt und rund elf Milliarden verabreicht worden.
Insgesamt könnten dieses Jahr knapp acht Milliarden Impfdosen hergestellt werden, so Cueni. Dennoch würden nicht alle Menschen, die es brauchten, geimpft. Das liege nicht – wie noch bis Spätsommer 2021 – an Impfdosenmangel, sondern vielmehr daran, dass die Impfprogramme in manchen Ländern nicht in vollem Umfang angelaufen seien. Das müsse bei möglichen neuen Pandemien besser organisiert werden.
Chronik der Entwicklung und Ereignisse
Alles zur Corona-Impfung
Cueni kritisiert, wie etliche CEOs großer Pharmakonzerne auch, die anhaltende Forderungen, Patente auf COVID-Impfstoffe oder -Medikamente auszusetzen. Nur durch den Patentschutz seien über Jahre die Investitionen möglich gewesen, die dann zu der schnellen Entwicklung von Impfstoffen und Medikamenten geführt hätten. (dpa)