Telemedizin
Philips baut sein Patientenmanagement-Geschäft aus
Der Medizintechnikkonzern Philips kauft mit der US-Firma Biotelemetry einen Spezialisten für die Fernüberwachung und -betreuung von Herzpatienten.
Veröffentlicht:Amsterdam. Der niederländische Medizintechnikkonzern Philips verstärkt sein Geschäft für die Überwachung und Betreuung von Herzpatienten durch eine milliardenschwere Übernahme. Die US-Firma Biotelemetry soll für 72 US-Dollar je Aktie übernommen werden, teilte Philips am Freitag in Amsterdam mit. Zu diesem Angebotspreis werde Biotelemetry mit gut 2,8 Milliarden US-Dollar (2,3 Milliarden Euro) bewertet.
Biotelemetry ist ein Spezialist für die Überwachung und Betreuung von Patienten mit Herzkrankheiten per Fernüberwachung im Krankenhaus und zu Hause. Dies erfolgt zum Beispiel mit tragbaren Apparaten zur Herz-Kontrolle.
Aktuell betreut Biotelemetry mehr als eine Million Herzkranke. Im Jahr 2019 erzielte das Unternehmen den Angaben zufolge einen Umsatz von 439 Millionen US-Dollar. Philips rechnet mit bedeutenden Synergien durch die Übernahme. Der Abschluss der Transaktion werde für das erst Quartal 2021 geplant. (dpa)