Median

Premiumsektor in Klinik ein Erfolg

Veröffentlicht:

BERLIN. Der private Klinikbetreiber Median sieht die Eröffnung der ersten Premium-Station in seiner Klinik Berlin-Kladow vor einem Jahr - und damit den Vorstoß in ein Luxussegment zur Ergänzung des bestehenden Leistungsportfolios - als Erfolgsgeschichte.

In den Kliniken, die bereits über Premium-Bereiche verfügten, seien die Kapazitätsgrenzen mittlerweile größtenteils bereits erreicht, sodass dort umfangreiche Erweiterungen realisiert würden oder in Planung seien, wie der Krankenhausbetreiber mitteilt.

Median-CEO Hartmut Hain geht davon aus, mit dem Konzept, das modernen Service und das Ambiente eines First-Class-Hotels vereint, ein neuartiges Marktbedürfnis bei Patienten zu befriedigen: "Wir haben mit Median Premium dem Wunsch vieler Patienten nach hochwertiger Unterkunft, individuellem Service und einer gehobenen Gastronomie entsprochen."

Gleichzeitig lege Median aber darauf Wert, das es stets auch um die hochwertige medizinische Versorgung in den Luxusbereichen ginge. (maw)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Koalitionsvertrag im Pädiatrie-Check: „Man zeigte sich stets bemüht“

Lesetipps
Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?