Platow Empfehlung

ProSiebenSat.1 weckt auch mit Erotika Kursphantasie

Veröffentlicht:

Mitte vergangener Woche gehörte die ProSiebenSat.1 Media-Aktie zu den größten Verlierern unter den Blue Chips am deutschen Wertpapiermarkt. Zunächst hatte die Deutsche Bank die Aktie von "Kaufen" auf "Halten" zurückgestuft, dann folgte die DZ Bank. Deren Einschätzung sank gar von "Halten" auf "Verkaufen". Als Begründung führten die Analysten jeweils Probleme im Markt für TV-Werbung an. Doch ProSiebenSat.1 ist mehr als ein Fernsehsender.

Dank seiner Digital-Offensive mit der Videoplattform Maxdome und dem Ausbau des Beteiligungsgeschäfts kommt das Wachstum aus einer anderen Richtung: Vor allem Portale wie das Internet-Reisebüro Etraveli, die Vergleichspage Verivox, die Partnervermittlungen Parship und Elite-Partner sowie der Erotik-Versender Amorelie sorgen für Kursphantasie. Das beste Argument für die Aktie liefert allerdings die Dividendenrendite von 4,8 Prozent. Wer jetzt einsteigt, der erhält nach der Hauptversammlung am 12. Mai eine Zahlung von 1,90 Euro und darf sich schon in rund 13 Monaten auf mindestens 2,00 Euro freuen. Anleger nutzen die Schwäche des ProSiebenSat.1-Papiers zum Einstieg, Stopp bei 30,50 Euro.

Chance: * Risiko: ISIN: DE000PSM7770

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

MVZ

Augenärzte stellen sich gegen Investoren mit Marktmacht

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Leitartikel

Bundesweiter ePA-Roll-out: Reif für die E-Patientenakte für alle

Fallbericht

Schäden an der Netzhaut nach dem Haarefärben

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Lesetipps
Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?