Platow Empfehlung

Raumfahrt verhilft Infineon zum Umsatz-Höhenflug

Veröffentlicht:

Mit einem Umsatzanstieg von zwölf Prozent auf 6,47 Milliarden Euro ist der Dax-Konzern Infineon im Geschäftsjahr 2015/16 (per 30.9.) deutlich schneller gewachsen als der Markt. Bei einem stagnierenden Halbleitergeschäft wurde das Unternehmenswachstum von allen Segmenten getragen. Am stärksten zulegen konnte der Bereich Power Management & Multimarket, der sich beispielsweise durch den Absatz von Chips für die Datenverarbeitung, Mobilinfrastruktur oder Raumfahrt mit einem Erlösanstieg von 14 Prozent überdurchschnittlich schnell entwickelte.

Das Segmentergebnis zeigt aber, dass der rasante Anstieg zulasten der Profitabilität erkauft wurde. Im Gegensatz hierzu wurde mit einem Umsatzanstieg von fünf Prozent im Bereich Chip Card & Security (CCS) das geringste Wachstum generiert. Wegen des relativ geringen Umsatzbeitrags von knapp elf Prozent ist das schwache Segmentwachstum jedoch verschmerzbar. Vielmehr hat CCS durch die erfreuliche Ergebnisentwicklung überproportional zum Konzernergebnis beigetragen, das gegenüber Vorjahr um 16,9 Prozent auf 743 Millionen Euro angestiegen ist. Bewertet wird der Titel mit einem 2017er-Kurs-Gewinn-Verhältnis von 22. Anleger greifen deshalb mit Stopp bei 12,80 Euro zu.

Chance:HHH Risiko:HH ISIN: DE0006231004

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Koalitionsvertrag im Pädiatrie-Check: „Man zeigte sich stets bemüht“

Lesetipps
Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?