Folge 4

Regeln für Praxis-Sprechzeiten werden gelockert

Veröffentlicht:

NEU-ISENBURG (eb). Auch in der Gestaltung ihrer Sprechzeiten sollen Vertragsärzte künftig flexibler sein.

So sollen sie die Möglichkeit erhalten, Nebentätigkeiten zeitlich auszuweiten und zum Beispiel nebenbei als Angestellter im Krankenhaus zu arbeiten. Einzige Bedingung ist: Der jeweilige Arzt muss seinen Patienten in einem dem Versorgungsauftrag entsprechenden Umfang zur Verfügung stehen und seine Sprechstunden zu in der vertragsärztlichen Versorgung üblichen Zeiten abhalten.

Laut bisheriger Rechtsprechung waren Vertragsärzten maximal 13 Stunden wöchentlich für Nebentätigkeiten gestattet - diese Grenze wird aufgehoben.

Lesen Sie dazu auch: Entlastungsassistenten gibt's bis zu drei Jahre Regeln für Praxis-Sprechzeiten werden gelockert Mehr Flexibilität durch Aufhebung der Residenzpflicht

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Koalitionsvertrag im Pädiatrie-Check: „Man zeigte sich stets bemüht“

Lesetipps
Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?