Regierung mahnt, Basel III einheitlich umzusetzen

Veröffentlicht:

FRANKFURT/MAIN (dpa). Die Bundesregierung pocht auf die einheitliche Einführung der strengeren Eigenkapitalvorgaben für Banken ("Basel III"). "Wir werden darauf achten, dass der gesamte EU-Binnenmarkt und andere Wirtschaftsräume Basel III genauso akribisch umsetzen wie wir das tun werden", sagte Finanzstaatssekretär Jörg Asmussen am Montag bei einer Tagung in Frankfurt.

Die Staats- und Regierungschefs der 20 wichtigsten Wirtschaftsnationen (G20) hatten bei ihrem Gipfel in Seoul grünes Licht für die neuen Regeln gegeben, die riskante Geschäfte für Banken teurer machen sollen. In Europa wird befürchtet, dass vor allem die USA - wie beim Vorgängerregelwerk Basel II - die neuen Regeln nicht in vollem Umfangw umsetzen werden und so Wettbewerbsnachteile entstehen.

Deutschland werde allerdings auch darauf achten, dass die vereinbarten Übergangsfristen eingehalten werden, sagte Asmussen: "Wir wollen niemanden überfordern." Die Institute müssen die neuen Regeln von 2013 an umsetzen und haben dann sechs Jahre Zeit.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?

Lesetipps
Im Jahr 2023 wurden 10,8 Millionen Neuerkrankungen und 1,25 Millionen Todesfälle durch Tuberkulose registriert, mit stark heterogener globaler Verteilung.

© Dr_Microbe/stock.adobe.com

Vielversprechende Ergebnisse

Neue Strategie zur Tuberkulose-Früherkennung